Durch ein Girokonto-Wechsel können Gebühren gespart werden

Schon ab einem Alter von 14 Jahren kann ein Girokonto, mit Unterschrift des Erziehungsberichtigten eröffnet werden. Dabei bekommt der Kontoinhaber eine EC-Karte, mit der er auch in Geschäften bezahlen kann. Allerdings ist bei einem minderjährigen Kontoinhaber nur ein Girokonto möglich, das auf Guthabenbasis agiert. Erst nach dem Abschluss des 18. Lebensjahres kann das Konto angepasst werden. Dabei sollte schon bei dem ersten Konto ein Girokonto Vergleich gemacht werden, denn die Angebote der Banken können teilweise stark variieren. Durch einen Girokonto Vergleich können Sie jetzt zum Testsieger unter den Girokonten wechseln und sparen.

Kostenrechner Girokonto
Schritt 1 Zahlungseingang/Monat:
nur Zahl z.B. 2000
Schritt 4 Durchschnittl. Guthaben:
nur Zahl z.B. 2000
Schritt 2 EC-Karte:
  
Kreditkarte:
  
Schritt 5 Durchschnittl. Minus:
nur Zahl z.B. 2000
Schritt 3 Spezielle Gruppe:
Schritt 6 Tage mit Guthaben je Monat:
  Tage im Minus je Monat:

Girokonten nach Kosten*
Anbieter / Produkt Zinsen Kosten Gesamt Mehr Infos /
Antrag
1 Consorsbank
Girokonto Essential
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
2 N26
Girokonto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
3 Openbank
Girokonto Open
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
4 ING
Girokonto ohne Girocard
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
5 comdirect
Girokonto Aktiv
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
6 Commerzbank
Girokonto inkl. kostenloser Debitkarte
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
7 norisbank
Top-Girokonto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
8 TARGOBANK
Online-Konto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
9 Santander
BestGiro
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
10 Revolut
Girokonto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
11 Black&White
Black&White Girokonto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
12 XPAY Solutions GmbH
Bluecard Girokonto
0,00 €
0,00 €
0,00 € 0,00 € Zum Anbieter
13 1822direkt
Girokonto Klassik
0,00 €
0,00 €
6,00 € -6,00 € Zum Anbieter
14 1822MOBILE
Girokonto
0,00 €
0,00 €
6,00 € -6,00 € Zum Anbieter
15 ING
Girokonto inkl. optionaler Girocard
0,00 €
0,00 €
11,88 € -11,88 € Zum Anbieter
16 ING
Girokonto Future ohne Girocard
0,00 €
0,00 €
12,00 € -12,00 € Zum Anbieter
17 Consorsbank
Essential inkl. optionaler Girocard
0,00 €
0,00 €
12,00 € -12,00 € Zum Anbieter
18 bunq
bunq easyBank Personal
15,60 €
0,00 €
35,88 € -20,28 € Zum Anbieter
19 ING
Girokonto Future inkl. optionaler Girocard
0,00 €
0,00 €
23,88 € -23,88 € Zum Anbieter
20 comdirect
Girokonto Extra
0,00 €
0,00 €
34,80 € -34,80 € Zum Anbieter

 

Girokonto-Vergleich: Die Vorteile

Girokonto-Vergleich Die Vorteile von Girokonten sind mit wenigen Worten erklärt. Gerade der bargeldlose Zahlungsverkehr ist nur über ein Girokonto möglich. Dabei wird das Einkommen vom Arbeitgeber auf das Girokonto gezahlt und nachdem das Einkommen eingegangen und gutgeschrieben ist, kann der Kontoinhaber über das Einkommen verfügen. Dazu wird ihm eine EC-Karte ausgehändigt, die das bargeldlose Bezahlen in Geschäften und Lokalitäten ermöglicht. Seit einigen Jahren können auch die monatlichen Rechnungen mit der EC-Karte bezahlt werden. Dazu müssen die vorhandenen Girokonten nur mit dem Online-Angebot der Bank verbunden werden. Ein Tan-Generator ist für eine kleine Gebühr zu bekommen. Mit Hilfe einer Pineingabe, dem Tan-Generator und den Bankverbindungen können Überweisungen am Rechner durchgeführt werden.

Darauf sollte man bei einem Girokontovergleich achten

Bei einem Girokonto Vergleich ist das Internet eine hilfreiche Angelegenheit, denn im Netz können viele Banken direkt miteinander verglichen werden, um das beste Angebot bzw. den Testsieger herauszufinden. Viele Banken bieten heute kostenlose Girokonten an. Das bedeutet, es werden keine Kontoführungsgebühren notwendig, die bei anderen Banken angerechnet werden. Mit einem Girokontovergleich können die Banken gefunden werden, die eine kostenlose Kontoführung ermöglichen. Außerdem stellen viele Banken auch Gebühren in Rechnung, wenn ein fremder Geldautomat zur Abhebung genutzt wurde. Auch eine Auslandabhebung kann erhebliche Kosten verursachen. Aus dem Grund ist ein Girokonto Vergleich so wichtig. Durch einen Girokonto Test und einem anschließenden Girokonto Vergleich können diese Kosten eingespart werden.

Weitere Einsparmöglichkeiten bei einem Girokonto-Wechsel

Girokonten im Test VergleichNeben den Kontoführungsgebühren und den zusätzlichen Kosten beim Geldabheben, sollte beim Girokonto Vergleich auf einige andere Dinge geachtet werden. Gerade die Gebühren im Bereich Dispo sollten eine wichtige Rolle beim Girokontovergleich spielen. Der Dispo ist die Möglichkeit, das eigene Girokonto zu überziehen. Das heißt, es kann mehr Geld ausgegeben werden, als auf dem Konto gutgeschrieben ist. Dabei werden bei der Überziehung des Kontos in der Regel hohe Gebühren fällig, die auch Dispozinsen genannt werden. Bei einem Girokonto Vergleich kann darauf geachtet werden, dass die Gebühren gering gehalten werden. Außerdem bieten viele Banken heutzutage schon eine Art Habenzinsen an. Habenzinsen wird auf das bestehende Guthaben gerechnet. Ein Girokonto Vergleich kann die besten Banken im Test aufzeigen, die hohe Habenzinsen anbieten. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Gebühren für die Kreditkarte. Viele Banken berechnen eine Gebühr für die Ausgabe einer Kreditkarte, aber bei einem Girokonto Vergleich kann darauf geachtet werden, dass die Vergabe einer Kreditkarte kostenfrei angeboten wird.

 

 

Weiterführende Infos zum Thema Girokonto:

Bestes Girokonto

Nicht immer ist das Erstbeste Girokonto auch wirklich das beste Girokonto. Das beste Girokonto ist abhängig davon, welche Ansprüche man an ein solches Konto hat und unterscheidet sich je nachdem. Man sollte sich also vor einem Vergleich klar darüber werden auf welche Kriterien man Wert legt und auf welche weniger.

Kostenloses Girokonto

Es gibt immer noch sehr viele Personen welche monatliche Gebühren für ihr Girokonto bezahlen. Viele Banken bieten mittlerweile Konten ohne monatliche Kontoführungsgebühren an. Diese Anbieter unterscheiden sich in den Konditionen kaum von den kostenpflichtigen Girokonten.

Girokonto ohne Schufa

Wer negative Schufa Einträge aufweist, kann oft kein „normales“ Girokonto eröffnen, da die Bank den Antrag ablehnt. Wer dennoch ein Girokonto eröffnen möchte, kann dies mithilfe unseres Vergleichs für Girokonto ohne Schufa durchführen. Dies ermöglicht wirklich jedem Menschen ein Girokonto zu eröffnen.

Online Bankkonto eröffnen

Bevor man ein Online Bankkonto eröffnet, sollte man sich über die notwendigen Voraussetzungen vertraut machen. Ist dies geschehen, kann man mithilfe eines Girokonto Vergleichs die aktuellen Girokonten vergleichen und das persönlich beste Girokonto eröffnen.

Geschäftskonto Vergleich

Wer einen Betrieb führt, sollte ein getrenntes Geschäftskonto besitzen. Hat man seine persönlichen Kriterien für ein Geschäftskonto festgelegt, kann man einen Geschäftskonto-Vergleich durchführen. Danach kann das Geschäftskonto schnell und unkompliziert online eröffnet werden.

Girokonto mit Prämie

Wer ein neues Girokonto eröffnen möchte, sollte neben einer kostenlosen Kontoführung ebenso darauf achten, dass die Bank bei der Kontoeröffnung eine Prämie auszahlt. Unser Vergleich zeigt Ihnen bei welchem Anbieter Sie die beste Prämie auf die Eröffnung eines Girokontos erhalten.

Gemeinschaftskonto

Wer eine feste Partnerschaft eingeht und mit seinem Partner in einem gemeinsamen Haushalt lebt, kommt um das Thema Gemeinschaftskonto nicht herum. Das Gemeinschaftskonto ermöglicht eine gemeinsame Kontoführung für alle anfallenden Ausgaben. Unser Vergleich bietet Ihnen einen Überblick über die aktuell besten Gemeinschaftskonten am Markt.

P-Konto eröffnen

Wer ein pfändungsfreies Konto wünscht, benötigt ein P-Konto. Ein P-Konto ist ein auf Guthabenbasis geführtes Girokonto. Im Falle einer Kontopfändung, hat der Schuldner einen pfändungsfreien Grund-Freibetrag auf welcher der Gläubiger nicht zugreifen kann. Dieser Freibetrag dient zur Sicherung des soziokulturellen Existenzminimums.

Beste Bank finden

Wer die beste Bank finden möchte, kommt um einen Vergleich nicht herum. Im Bankenvergleich werden die besten Konten der Banken und deren Konditionen verglichen. Hat man sich für die persönlich beste Bank entschieden, kann man direkt online das gewünschte Konto eröffnen.