Ein Kostenloses Geschäftskonto mit dem Geschäftskonto Vergleich finden

Bei der Eröffnung eines Unternehmens muss auch an die Eröffnung eines Geschäftskontos gedacht werden. Das Geschäftskonto ist für alle finanziellen Belange zuständig, die für das Unternehmen in Betracht kommt. Regelmäßige Überweisungen, monatliche Unternehmensbelastungen und auch die Gehälter der Mitarbeiter werden über das Firmenkonto bezahlt. Außerdem wird das Firmenkonto in der Buchhaltung eine wichtige Rolle spielen. Ein Geschäftskonto eröffnen ist allerdings keine Pflicht, aber durchaus hilfreich, denn bei der Buchhaltung müssen dann nicht die Kontoauszüge von privaten und geschäftlichen Ausgaben getrennt werden.

-> Girokonto Vergleich

Geschäftskonto eröffnen – Die Vorteile

Ein Geschäftskonto eröffnen, das ist bei allen Geldinstituten möglich und bietet einige Vorteile. Neben der oben genannten Arbeitserleichterung bei der Buchhaltung kann auch der Kontokorrentkredit ein Vorteil sein. Auf dem privaten Girokonto wird der Selbstständige ein Dispo haben, der aufgrund des Lohns bestimmt wurde. Aber bei einer Unternehmensgründung kann mit der Bank ein Kontokorrentkredit ausgehandelt werden. Der Kontokorrentkredit ist eine Art Dispo für Unternehmer. Dieser Kredit kann jedem Selbstständigen gewährt werden, wenn die Bonität vorausgesetzt ist. Dazu wird die Schufa-Auskunft eingeholt. Der Kontokorrentkredit ist allerdings auch nur für einen kurzfristigen Engpass gedacht, damit die Unternehmen gerade in der Anfangsphase der Selbstständigkeit ihren monatlichen Belastungen auf jeden Fall nachkommen können. Somit ist der Kontokorrentkredit eine Art Darlehen. Genau wie bei einem normalen Darlehen werden Zinsen bei der Nutzung fällig, die auch bei nur ein paar Tagen Verzug gezahlt werden müssen. Ein Kontokorrentkredit wird vertraglich festgehalten, zwischen dem Kontoinhaber und dem Bankberater.

Ein Geschäftskonto Vergleich sollte durchgeführt werden

Geschäftskonto VergleichDa allerdings alle Banken einem Selbstständigen gern ein Geschäftskonto anbieten, sollte ein Geschäftskonto Vergleich durchgeführt werden. Für einen Geschäftskonto Vergleich bietet sich unser Vergleichsportal an. Bei einem Geschäftskonto Vergleich werden alle Kontomöglichkeiten auf einer Seite deutlich sichtbar gemacht, damit der Selbstständige sich das Geschäftskonto aussuchen kann, welches seinen Wünschen entspricht. Dabei kann ein Geschäftskonto Vergleich nicht nur die verschiedenen Konten auf einen Blick sichtbar machen, sondern auch die Vorteile einzelner Banken zeigen. Ein Geschäftskonto Vergleich lohnt sich auf jeden Fall, wenn ein Kostenloses Geschäftskonto gesucht wird.
Bei einem Geschäftskonto kostenlos sollte der Selbstständige nicht nur auf die Grundkosten achten, die ein Konto jeden Monat verbucht, sondern auch auf die Gebühren, die zusätzlich anfallen können. Dafür kann ein Geschäftskonto Vergleich eine gute Übersicht bieten. Zu den dazukommenden Gebühren gehören nicht nur die Kosten für Transaktionen, sondern auch die Kosten für die Girokarte, für die Kreditkarte und die eventuell aufkommenden Zinsen. Zudem sollte beim Geschäftskonto Vergleich auch auf die Gebühren beim Geldabheben geachtet werden. Bei einem Geschäftskonto, das nur für wenige Buchungen genutzt wird, sollte auf eine niedrige Grundgebühr geachtet werden.