Girokonto ohne Schufa – Info

In der Regel wird bei der Eröffnung eines Girokontos zur ortsansässigen Bank gegangen und ein Girokonto eröffnet. Allerdings wird bei der Eröffnung eines Girokontos die Schufa-Auskunft eingefordert. Die Schufa- Auskunft ist ein Dokument, das zeigt, ob der Antragssteller Schulden hat oder seinen regelmäßigen Zahlungsmodalitäten nicht nachkommt. In der Schufa-Auskunft werden Eintragungen geprüft und dann entscheidet die Bank, ob der Antragssteller ein Girokonto bei der Bank bekommt. Bei einem negativen Schufa-Eintrag sind die Chancen eher gering ein Girokonto zu bekommen. Aus dem Grund sind viele Menschen auf der Suche nach einem Girokonto trotz Schufa. Ein Konto trotz Schufa zu bekommen, ist bei den meisten Banken nicht möglich. Sie haben ihre Regelungen und ihre Richtlinien, von denen sie nicht abweichen. Damit ein Girokonto ohne Schufa ermöglicht werden kann, nutzen viele die Suchmaschinen im Internet.

-> Girokonto Vergleich

Girokonto trotz Schufa finden

Bei der Eingabe Girokonto ohne Schufa werden eine Vielzahl an Seiten geöffnet, auf denen Anbieter die Möglichkeit vorstellen, ein Konto trotz Schufa zu eröffnen. Unter den unzähligen Anbietern, die ein Girokonto ohne Schufa anbieten sind viele schwarze Schafe, die nicht nur unseriös sind, sondern auch zugleich noch extrem hohe Zusatzgebühren verlangen. Von diesen Angeboten ist dringend abzuraten, auch wenn ein Girokonto ohne Schufa eingerichtet werden soll. Die beste Möglichkeit ein Girokonto ohne Schufa zu bekommen, bietet unser Girokonto-Vergleich. Wir bieten die Möglichkeit, dass die Anbieter ihre Kosten aufzeigen und somit das beste Angebot im Bereich Girokonto ohne Schufa angezeigt wird. Dabei wird nicht nur ein Anbieter für ein Girokonto ohne Schufa angezeigt, sondern der beste Anbieter befindet sich an erster Stelle und darunter folgen die mit den weiteren guten Angeboten für ein Girokonto trotz Schufa.

Ein Girokonto ohne Schufa nur im europäischen Ausland oder von Privatbanken mit hohen Gebühren

Girokonto ohne SchufaIn den meisten Fällen haben die Anbieter, die ein Konto ohne Schufa anbieten ihren Sitz im Ausland. Dabei ist der Sitz nicht im entfernten Ausland, sondern in direkter Nachbarschaft Deutschlands. Bei der Eröffnung eines Kontos bei einer Bank im europäischen Ausland sollte allerdings unbedingt beachtet werden, dass kein Arbeitgeber die regelmäßigen Lohnzahlungen auf ein ausländisches Konto ohne Schufa überweisen wird. Außerdem ist zu beachten, dass auch die Sozialleistungen, die der Staat anbietet, nicht auf ein solches Girokonto überwiesen werden. Die einzige Möglichkeit ein Girokonto ohne Schufa zu bekommen, sind dann die Privatbanken, die ihren Sitz in Deutschland haben. Allerdings muss bei diesen Banken auf die hohen Kosten geachtet werden, denn im Bereich Kontoführung sind die Gebühren bei diesen Privatbanken sehr hoch.
Seit 2012 bieten viele inländische Banken aber auch die sogenannten Bürgerkonten an. Die Bürgerkonten sind Girokonten, die auch bei negativem Schufa-Eintrag eröffnet werden können. Das Konto ist auch für Menschen geeignet, die ein relativ geringes Einkommen haben. Das Girokonto wird auf eine Art Guthabenbasis geführt, dass bedeutet, der Kontoinhaber kann nur über die finanziellen Mittel verfügen, die tatsächlich auf dem Konto gutgeschrieben wurden. Das Konto wird genau wie ein normales Girokonto geführt. Der Kontoinhaber bekommt eine Girocard, mit der er auch bargeldlos bezahlen kann und am Automaten Geld abholen oder Überweisungen tätigen kann.